Über die trügerischen Weisheiten in Zitaten
Feb 5, 2021
Unter jedem YouTube Video, das auch nur im Entferntesten mit Selbstverbesserung oder Motivation zu tun hat, ist der erste Kommentar, also der mit
Der tatsächliche Preis von WhatsApp
Jan 16, 2021
Die Datenschutzgrundverordnung ist mittlerweile zu einem Witz geworden. Nicht zu unrecht wurde das ein oder andere Meme über sie erstellt. Aber ich
Gastbeitrag: Gedanken zur Solidarität in der Krise
Jan 4, 2021
von Nicolas Gehlert. Hallo Sönke, Hallo Jonas, Ich möchte hier gerne noch ein paar Gedanken zu Denkversuche-Podcast Episode 15 “Über die
Gedanken müssen erschaffen werden
Aug 31, 2020
Nach den Ergebnissen einer neuen Studie haben Menschen über 6000 Gedanken an einem Tag. Was machen wir mit so vielen Gedanken? Da Gedanken wieder
Die Kunst der Langeweile
Aug 23, 2020
Wann war dir das letze Mal wirklich langweilig? Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr daran erinnern. Nein, ich meine nicht die Langeweile, die
Uns geht es zu gut
Aug 18, 2020
Doch, ich glaube das stimmt. Lasst euch kurz auf den Gedanken ein; vielleicht geht es uns wirklich ‘zu gut’. Heute morgen stand ich an einem
Warum Geschwindigkeit zählt
Aug 5, 2020
05. August 2020, 471 WörterWarum schaffe ich es nicht jede Woche einen kurzen Text auf dieser Seite zu schreiben? Es ist
Bologna und was es bedeutet zu studieren
May 3, 2020
Vor einigen Semestern, genau in einer solchen mit Vorfreude und Anspannung geladenen Zeit bin ich auf eine Übung zum europäischen Humanismus
Die wichtigste Frage
Mar 27, 2020
COVID-19 ist überall, also buchstäblich und sinnbildlich. Das Thema hat sich wie ein hartnäckiger Frühlingstau über die Welt gelegt. Alle
Die einzige Konstante des Lebens oder eine Meditation über den Sinn des Lebens
Mar 15, 2020
Die einzige Konstante des Lebens ist das Leiden. Diese Aussage kann doch nicht stimmen… oder? Das war zumindest meine Reaktion, als ich sie zum
Vom Stolpern und der Einsicht
Feb 21, 2020
Diese Woche bin ich gestolpert… Wenn man es genau nimmt, dann bin ich auch letze Woche gestolpert, nämlich über meine eigene Naivität. Das
Blog-Update
Feb 6, 2020
Seit einer Woche versuche ich die richtigen Worte für den nächsten Text zu finden. Bis jetzt habe ich mich noch nicht wirklich “getraut” ihn online
Gastbeitrag: Farbe bekennen
Jan 27, 2020
von Wolfgang Schäfer Ich möchte heute als Gastschreiber ein paar Gedanken mit allen Lesern dieses Blogs “Denkversuche” teilen. Dabei werde ich
Zwei Gedanken zum Vergleichen
Jan 19, 2020
Sich zu vergleichen ist ein wunderbar widersprüchliches Konzept. Frustrierend und beruhigend zugleich. Einerseits heißt es, dass man sich nicht mit
Wir ertrinken in Informationen
Jan 13, 2020
Wie viele Minuten am Tag nutzt der durchschnittliche Jungendliche/Junge Erwachsene in Deutschland das Internet(2018)? 353 Minuten bzw. 5,88
Von der Wirklichkeit und der Beständigkeit
Jan 5, 2020
Manchmal ist die Wirklichkeit und die Form der Realität, die wir uns wünschen, ziemlich weit voneinander entfernt. Aus diesem Grund schreibe ich
Jahresrückblick 2019 - Was habe ich gelernt?
Dec 29, 2019
Das Ende eines Jahres ist immer eine Zeit um ruhiger zu werden. Dies geschieht auf der einen Seite automatisch durch die geruhsame Weihnachtszeit,
Was bin ich bereit zu opfern?
Dec 22, 2019
Ich denke wir alle möchten bestimmte Dinge in unserem Leben erreichen. Manchmal die großen und manchmal die unscheinbaren, kleine Sachen. Jetzt bin
Wie ich durch das Schreiben denken lerne
Nov 11, 2019
Wer hat sie nicht gehabt: die Tagebücher mit sieben oder acht mit Tinte gesättigten Seiten, die voller Enthusiasmus und mit scheinbar unendlicher